Farb- und Materialkonzept für Neubau CPV Birmensdorferstrasse
Wettbewerb
Auftraggeber Fischer Architekten AG
Zusammenarbeit ateliersurface Petra Köller-Hugener
Jahr 2018
Kurz-Analyse
Der Fassade (bzw. dem Gebäude) in ihrer eleganten, grünen und markanten Erscheinung gilt es in den Innenräumen einen ebenso wertigen und eleganten Auftritt zu geben.
Mit dem Begriff des «Art-Deco», der verschiedene, räumliche Referenzbilder auslöst
und mit dem ergänzenden Referenzbild der «Pfauenfeder» wird die Farbatmosphäre
für sämtliche Innenräume treffend umschrieben. Nicht nur die Farben der Pfauenfeder, sondern das Schillern und die aufstrebende Form sind das Thema; die Kontraste Hell / Dunkel und Kalt / Warm sollen helfen, die Innenräume zu klären und atmosphärisch zu unterstützen.
Konzept / Idee
Eine spezifische und fein abgestufte Farbpalette wird entwickelt, mit der sämtliche
Farb- und Materialentscheide getroffen werden. Je nach Raumnutzung oder Raumatmosphäre kommen aus der Farb- und Materialpalette unterschiedliche Farbkompositionen zum Einsatz.
Ergänzt wird die Farbpalette durch verschiedene Materialfarben: brüniertes Kupfer, Terrazzo oder Keramikbodenpatten (die in einem modernen Ornament/Muster verlegt werden könnten) wie auch verschiedene Anstrichmittel (Thema matt / Glanz). Mit einem Hauch von Grün und dem Schillern der Keramikfassade (Pfauenfeder) werden die Bewohner beim «Nachhause kommen» durch das Gebäude begleitet und bis in seine Wohnung geführt.